Einen Monat lang fair einkaufen.
Fairtrade … das ist mittlerweile ein Begriff, oder? Wir fragen nur, weil es manchen vielleicht nicht bewusst ist, wie sie mit ihren alltäglichen Kaufentscheidungen das Leben anderer Menschen auf diesem Planeten beeinflussen … Also zum Beispiel das eines Kaffeebauern in Kolumbien oder einer Rosenproduzentin in Kenia.
Um uns alle noch einmal daran zu erinnern, hat Fairtrade Deutschland e.V. den „Fairbruary“ ins Leben gerufen. Der macht sich nach dem Veganuary ganz gut und richtet die Aufmerksamkeit ganz auf Kaffee, Schokolade, Blumen, Früchte, Textilien und manches mehr, was in erster Linie in Ländern des Globalen Südens produziert wird – und das nicht immer zum Wohlergehen der Beteiligten vor Ort. Dabei geht es auch anders!
Der Fairbruary ruft dazu auf, mal einen Monat lang ganz bewusst einkaufen zu gehen und gezielt nach fair gehandelten Produkten zu suchen und diese zu probieren.
Das HU von Fairtrade im Februar
#fairbruary – Der Februar wird fair!
Da das manchmal leichter fällt, wenn schon mal jemand vorgekostet hat, haben wir uns nach geeigneten Influencern und UGC Content Creators umgesehen. Die bekamen dann die Aufgabe, bei beteiligten Handelspartnern bestimmte Fairtrade-Produkte einzukaufen, nach vorgegebenen Rezepten Leckeres zuzubereiten, ihre Community dabei mitzunehmen und klare Haltung zu zeigen:

Interessiert uns die Bohne: faire Schoki.
Deutlich werden sollte, wozu fairer Handel wichtig ist: nämlich dafür, dass Menschen auf der anderen Seite des Globus von unserem Genuss auch etwas haben. Anständige Arbeitsbedingungen zum Beispiel. Und faire Löhne. Und die Möglichkeit, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Und nicht mit gefährlichen Pestiziden herumhantieren müssen. Und ihre Kinder zur Schule schicken können anstatt aufs Feld. Also ein selbstbestimmtes, menschenwürdiges Leben führen können und Freude an ihrer Arbeit haben. Und das alles natürlich nicht bloß im Februar!
Dafür können wir uns hier schon mal die Mühe machen und beim Einkauf kurz genauer hingucken, oder?
Olade, Presso, Nane!
Apropos Hingucker: Das waren die knallbunten Fairbruary-Motive allemal! In kräftigen Farben kamen sie daher und trugen plakativ eine klare Botschaft: FAIR steht vielem. Ob Bananen, Espresso oder Rosen – dein Einkauf macht den Unterschied.
Die statischen Assets haben wir animiert und ihnen dadurch nochmal richtig Leben eingehaucht. Und dann wurden sie einen Monat lang musikalisch beschwingt und mit passenden Captions auf den einschlägigen Kanälen ins Kampagnenrennen geschickt. Und die Auswertung? Erste Sahne, Nane!
Melde dich, wenn du weitere Arbeiten von uns sehen möchtest.
Wir können dir sicher etwas zeigen, das zu deinen Herausforderungen passt.









